Anzeige a46

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Quiz
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Quiz
  1. Renault-Talk Forum ✔️
  2. Renault Rafale
  3. Allgemeine Themen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Erfahrung auf Langstreckenfahrten

  • Hunter65
  • 7. Januar 2025 um 11:57
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Hunter65
    Administrators
    Reaktionen
    801
    Punkte
    4.081
    Trophäen
    3
    Beiträge
    630
    Bilder
    3
    Quiz
    3
    Quizrate
    100,0 %
    • 7. Januar 2025 um 11:57
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin seit gestern Abend wieder von einer längeren Fahrt zurück. Wir waren in Polen bei der kirchlichen Trauung meines Sohnes (meine Schwiegertochter ist Doppelstaaterin).

    Hin und zurück jeweils 700 km. Der Fahrkomfort im Rafale ist allererste Sahne. Bequem, ruhig auf der Autobahn mit ausreichend Reserven bei Überholvorgängen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die ideale Geschwindigkeit am Tempomaten 125 km/h ist. Da schwimmt man in der Welle mit und muss eigentlich nur die LKW überholen.

    Die Sitze sind absolut langstreckentauglich, die Massagefunktion im Fahrersitz "biegt" die Wirbelsäule auf längeren Fahrten wieder gerade!

    Das Gepäckraumvolumen ist wirklich ausreichend, obwohl wir die große Hundebox mit an Bord hatten und wir auf der Rückfahrt zu dritt mit Reisegepäck und leerem 30-Liter-Bierfass waren.

    Nun zum größten Kritikpunkt am Rafale: Der Verbrauch!

    Hier bin ich gänzlich unzufrieden. Auf der Hinfahrt (Autobahn, wie gesagt, Tempo 125 laut Tempomat, selten mal 140 km/h bei Überholvorgängen) lag der Verbrauch bei 6,62 l/100 km. In Polen selbst (lediglich Landstraße, kaum Stadtverkehr, Höchstgeschwindigkeit 90 km/h) ging er auf 5,74 l/100 km runter, was ich mir eigentlich beim Kauf des Wagens so als Dauerverbrauch vorgestellt hatte. Auf der Rückfahrt (ich habe noch nicht getankt) dürfte der Verbrauch so zwischen 6,7 und 6,8 l/100 km gelegen haben.

    Mein Kia Niro HEV lag auf solchen Strecken (Autobahn) bei knapp 5l/100 km, bei langsamen Überlandfahrten bei ca. 4l/100 km. Hier besteht von Seiten Renault durchaus noch Verbesserungsbedarf (vielleicht sollten die mal bei KIA nachfragen, wie die das hinbekommen ;)). Vor allem das Multi-Mode-Getriebe "überrascht" öfter mit völlig unsinnigen Schaltvorgängen. Da schaltet es in einen dermaßen kleinen Gang, dass der Momentanverbrauch auf 20l/100 km steigt, um kurz darauf wieder in einen kleineren Gang zu schalten.

    Als Riesenmanko empfinde ich es inzwischen, dass man in die Schaltvorgänge nicht eingreifen kann, so dass man der Elektronik völlig "ausgeliefert" ist.

    Wie gesagt, meine Erfahrung: Fahrkomfort top, Verbrauch flop!


    Servus

    Ludwig

    rafale-ludwig E-Tech 200 Esprit Alpine seit 02.10.2024

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Werni
    Administrators
    Reaktionen
    757
    Punkte
    9.452
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.384
    Bilder
    69
    Quiz
    2
    Quizrate
    70,0 %
    • 7. Januar 2025 um 12:38
    • #2

    Servus Ludwig

    Schön, dass du gesund und vollgetankt wieder da bist! ;)

    In allen Punkten die du ansprichst, bin ich zu 99% bei dir.

    • Auch ich fahre meistens mit ca. 125 kmh, Innengeräusch, Komfort ist tip top. Einzig die etwas zu straffe Federung empfinde ich (oft innerorts) als ziemlich unangenehm.
    • Sitze sind sehr bequem (allerdings fehlt mir die verstellbare Neigung der Sitzfläche vom Sorento sehr)
    • Die Schaltvorgänge sind bei Kickdown zu langsam. Man muss den "Punkt" erwischen, mit dem Auto fühlen. Auch ich würde gerne manuell eingreifen können.
    • Das Multimode überrascht auch mich immer wieder. Das ist der Elektronik geschuldet welche, je nach Temperatur/Tempo/Ladezustand, macht was sie will. Z.B. innerorts 50-60 kmh im extrem niedrigen Gang viel Krach machen.
    • Beim Verbrauch bin ich auch bei dir. Längere Strecke AB gegen 7 L, ansonsten 4.7-5.5. Mein Sorento Diesel 8 Gang DCT 4WD (7-9) und der Sportage HEV 4WD (6.5-8) haben sich mehr genommen. OK, die hatten auch Allrad Antrieb. - Also ich finds beim Rafale für 1.9 Tonnen ok.
    • Kofferraum ist für mich (keine Haustiere, keine Kinder, keine Kühlbox, KEIN BIERFASS :D) absolut genügend, Die unebene Ladefläche ist nicht so cool. Das konnte Kia besser. Dafür schätze ich die vielen Fächer, den Stauraum (beim Plug In nicht vorhanden) unter dem Boden.

    rafle-ch 1.2 E_Tech Esprit Alpine Gris Schiste mét. / Solarbay, Headup Display / HK Sound-Anlage / Verbundglas-Seitenscheiben / Handschuhfachbeleuchtung / Dashcam 70mai M500

    Erstzulassung im August 2024 / km-Stand Juli 2025: 25000

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • MichaRT
    Administrator
    Reaktionen
    1.121
    Punkte
    11.131
    Trophäen
    4
    Artikel
    25
    Beiträge
    1.747
    Bilder
    6
    Videos
    7
    Quiz
    6
    Quizrate
    96,2 %
    • 7. Januar 2025 um 14:28
    • #3

    Hallo Ludwig hunter .

    Toller Vortrag danke, der Verbrauch erscheint mir für einen VH auch etwas hoch.

    Ich war ja im Dezember größtenteils auch auf der A4 unterwegs und da lag mein

    Durchschnittsverbrauch auf 560km bei 7.5l.

    Renault AUSTRAL Techno Esprit Alpine Mild Hybrid 160

    Dolomit-Grau Satiniert, Dach Black Pearl-Schwarz

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    Artikel ↑

    • Zitieren
  • Dirk
    Senior Member
    Reaktionen
    465
    Punkte
    2.220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    315
    Bilder
    5
    Quiz
    2
    Quizrate
    93,3 %
    • 20. Mai 2025 um 19:47
    • #4

    Ich war heute lange unterwegs nach Luxemburg

    Verbrauch bei 584,8 Km insgesamt 5,8 Liter

    Fazit: Bin zufrieden damit bei so einem großen Auto ganzen Zeit auf Klimaanlage und fast mehr auf Autobahn und das noch Automatik.

    Was mir besonders gut gefallen hat, ist der Tempomat fährt automatisch bei Verkehrerkennungszeichen und Bei Kurve und Kreisverkehr automatisch langsam. Der hat echt gut gemacht. Und ohne Head Up kann ich mir nicht vorstellen


    P.S. Eine stecke von zu Hause bis Luxemburg

    133 KM

    Renault Rafale Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 :)

    Gipfel Blau mit schwarzes Dach 8)


    • Zitieren
  • MichaRT
    Administrator
    Reaktionen
    1.121
    Punkte
    11.131
    Trophäen
    4
    Artikel
    25
    Beiträge
    1.747
    Bilder
    6
    Videos
    7
    Quiz
    6
    Quizrate
    96,2 %
    • 20. Mai 2025 um 19:50
    • #5

    Vielen Dank Dirk das hilft bestimmt anderen sehr weiter. THX

    Renault AUSTRAL Techno Esprit Alpine Mild Hybrid 160

    Dolomit-Grau Satiniert, Dach Black Pearl-Schwarz

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    Artikel ↑

    • Zitieren
  • Dirk
    Senior Member
    Reaktionen
    465
    Punkte
    2.220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    315
    Bilder
    5
    Quiz
    2
    Quizrate
    93,3 %
    • 20. Mai 2025 um 19:59
    • #6

    In Luxemburg habe ich voll getankt

    Super 95 1,471€.

    Renault Rafale Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 :)

    Gipfel Blau mit schwarzes Dach 8)


    • Zitieren
  • MichaRT
    Administrator
    Reaktionen
    1.121
    Punkte
    11.131
    Trophäen
    4
    Artikel
    25
    Beiträge
    1.747
    Bilder
    6
    Videos
    7
    Quiz
    6
    Quizrate
    96,2 %
    • 20. Mai 2025 um 20:02
    • #7

    Und jetzt minus 1 € ;)

    Renault AUSTRAL Techno Esprit Alpine Mild Hybrid 160

    Dolomit-Grau Satiniert, Dach Black Pearl-Schwarz

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    Artikel ↑

    • Zitieren
  • Dirk
    Senior Member
    Reaktionen
    465
    Punkte
    2.220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    315
    Bilder
    5
    Quiz
    2
    Quizrate
    93,3 %
    • 20. Mai 2025 um 20:08
    • #8

    Das wäre noch besser ^^

    Renault Rafale Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 :)

    Gipfel Blau mit schwarzes Dach 8)


    • Zitieren
  • rookieFR
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    361
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 1. Juli 2025 um 18:37
    • #9

    Ich habe jetzt auch meine erste Langstreckenfahrt hinter mich gebracht. Innerhalb von 5 Tagen ca. 750km nach Zandvoort (NL) und wieder zurück in den Breisgau.

    Die Eindrücke sind gemischt ....

    - Ging gut los nach 50km Fahrt mit der Fehlermeldung ELEC System prüfen und dem Ausfall aller Assistenzsysteme. Nach kurzem Anruf in der Werkstatt über 5minütiges abschließen des Autos wieder behoben .....

    - Windgeräusche jenseits der 100 km/h auf Dauer schon etwas nervig. Spielte immerhin in den Niederlande keine Rolle

    - Fahrzeug ist definitiv mit 5 erwachsenen Personen kein Reisefahrzeug. Der Komfort für die hintere Sitzbank ist das eine, aber als Fahrer hatte ich nahezu keine Chance den rückwärtigen Verkehr zu beobachten. Andere Hersteller umgehen das elegant, indem sich unabhängig von der Geschwindigkeit zumindest die Rückfahrkamera aktivieren lässt

    - Restkilometeranzeige im Cockpit ist vergleichbar mit dem Schätzeisen eines Deckelthermometers in einem 150€ Grill. Die Sprünge sind teils absurd. Ab 80KM Restreichweite verschwindet die Angabe gänzlich und weicht einem Strich. Bravo ...

    - Lüftungssystem auf AUTO lässt mich etwas ratlos zurück. Die Luftqualität nahm nach meinem Empfinden spürbar ab. Ich bemerkte das an einer plötzlichen Ermüdung. Den Luftreinigungsmodus dann gestartet habe, wars besser. Ich kenne es nicht so, dass ich auf AUTO da aktiv Einfluss darauf nehmen muss.

    - Im Zusammenhang mit Be- u. Ent-Ladung des Kofferraums ist mir die teils mangelhafte Verarbeitungsqualität im Kofferraum aufgefallen. 2-3 mal ist mir auf der linken Seite die Klappe zur Batterie rausgerutscht. In dieser Preisklasse ist eine solche Lösung lachhaft. Ich hänge zukünftig eine Kletttasche zur Stabilisierung des Fahrzeugs davor ....

    -+ Assistenzsysteme funktionieren überwiegend gut und sind eine Bereicherung. Einzig die automatische Schildererkennung wäre bei automatischer Übernahmen teils Lebensgefährlich. Gut, brauch ich aber auch nicht. Spurhalteassistent hat 2-3mal die Linie verlassen, obwohl Fahrbahnmarkierung in guter Qualität sichtbar und schönes Wetter. Leider bekommt man dies - anders wie bei jedem sonstigen Furz - akustisch nicht mitgeteilt.

    + Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer auf gutem Niveau. Trotz 8 Stunden Fahrt kam man entspannt am Ziel an. Lag vielleicht auch an den 3-4 Pausen, welche die Rückbank einforderte

    + Die lästigen Windgeräusche ließen sich durch den hervorragenden Sound der H&K Anlage prima eliminieren

    + Navigation und Stau-Umfahrung seitens Google auf einem hohen Niveau.

    + Fahrdynamik und Potenz trotz leeren Akku nach ca. 80km jederzeit gegeben. Gerade wenn man auf der Heimfahrt es dann auch mal Fliegen lassen möchte, ist dies bis zu den ausreichenden 180km/h max immer gut möglich gewesen.


    Insgesamt Licht & Schatten und auch wenn es sich ggf. tendenziös negativ liest, begeistert mich das Auto in der Summe. Design & Auftritt suchen seinesgleichen. Alle verrenken sich den Hals nach ihm ... ^^

    Demnächst geht es mit dem Rafi an die Ostsee und später mal noch nach Ungarn. Bisschen Bauschmerzen bleiben wegen der Elektronik und meiner bisherigen Erfahrungen damit.

    Rafale Atelier Alpine E-Tech PHEV 300 4 x 4 in Perlmutt Weiß Satiniert mit Vollausstattung, exklusive Solarbay

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Punkte
    1.145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    190
    Bilder
    2
    • 1. Juli 2025 um 19:10
    • #10

    Die Luftdüsen vom Beifahrer sind auch total für'n Popo.

    Wer die Dinger abgesegnet hat, hat noch nie auf dem Beifahrersitz gesessen.

    Die ganze automatische Lüftersteuerung finde ich sehr fragwürdig. Oft sind nur die Düsen nach vorne an. Totaler Blödsinn und extrem störend.

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    • Zitieren
  • Ama1687
    Schüler
    Reaktionen
    76
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    3
    Quiz
    1
    Quizrate
    100,0 %
    • 24. Juli 2025 um 20:01
    • #11

    So mal einen kleinen Erfahrungsbericht von mir. Hab jetzt meine erste längere autobahnfahrt hinter mir. Strecke 408km, 57 km über Land, der Rest reine Autobahn mit zumeist 130 gefahren.

    Im gesamten recht angenehm. Leicht hart habe ich gemerkt, bin also ohne Pause nicht ganz so bequem ausgestiegen wie beim Hyundai Tucson.

    Durschnittlicher Verbrauch etwa 6 Liter pro 100 km.

    Wo es ging mit ACC gefahren. Leider keine akustische Rückmeldung wenn eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt oder diese aufgehoben wurde. 3 mal auf freier Strecke leicht ruckartig abgebremst(keine Ahnung warum). Ansonsten lief die Erkennung soweit sehr gut.

    Akustisch hielt es sich für mich als Hörgeräteträger und Alleinfahrer vollkommen im Rahmen.

    Übersicht ist durch die Kopfstützen hinten für mich zu stark eingeschränkt und werden bei der Rückfahrt abgebaut.

    Mehr fällt mir momentan nicht ein, ansonsten gerne fragen.

    Rafale Esprit Alpine E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4
    DeZir-Rot mit Driving und City-Paket

    • Zitieren
  • Werni
    Administrators
    Reaktionen
    757
    Punkte
    9.452
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.384
    Bilder
    69
    Quiz
    2
    Quizrate
    70,0 %
    • 25. Juli 2025 um 09:07
    • #12

    Dass ein Tucson komfortabler abrollt kenne ich (Mann sehe sich nur mal den Querschnitt der Reifen an) ;)

    Die Pseudo Rennreifen bei einem Auto, welches bei 180 kmh abgeregelt wird, sind dem Fahrkomfort sicher nicht zuträglich.

    Die hinteren Kopfstützen blockieren tatsächlich einen teil der, sowieso schon sehr beschränkten, Sicht nach hinten. Da wünsche ich mir oft die Möglichkeit (wie bei den Koreanern) die Rückfahrkamera auch bei voller Fahrt aktivieren zu können oder, noch besser, einen digitalen Rückspiegel so, wie z.B. der Megane E-Tech electric, welcher auch bei nasser Fahrbahn im Bedarfsfall saubere Bilder liefert.

    Darf ich fragen: Bist du mit 100% geladener Batterie gestartet?

    Weil man beim PHEV doch auch von anderen Zahlen beim Thema Spritverbrauch (höheres Gewicht) hört und liest.

    rafle-ch 1.2 E_Tech Esprit Alpine Gris Schiste mét. / Solarbay, Headup Display / HK Sound-Anlage / Verbundglas-Seitenscheiben / Handschuhfachbeleuchtung / Dashcam 70mai M500

    Erstzulassung im August 2024 / km-Stand Juli 2025: 25000

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Ama1687
    Schüler
    Reaktionen
    76
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    3
    Quiz
    1
    Quizrate
    100,0 %
    • 25. Juli 2025 um 09:38
    • #13
    Zitat von Werni

    Darf ich fragen: Bist du mit 100% geladener Batterie gestartet?

    Ja ich bin mit voller Batterie gestartet. Aber das EV City funktioniert nicht wirklich.

    Rafale Esprit Alpine E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4
    DeZir-Rot mit Driving und City-Paket

    • Zitieren
  • AMARIO
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    Quiz
    2
    Quizrate
    83,3 %
    • 25. Juli 2025 um 18:23
    • #14

    Ama1687 warum funktioniert das EV City nicht wirklich,schaltet auf elektrisch nicht um,oder was meinst du damit??

    Grüße ;)

    Rafale Atelier Alpine,Plug-in 4x4, Dolomit Grau, Dach Black Pearl Schwarz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • Ama1687
    Schüler
    Reaktionen
    76
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    3
    Quiz
    1
    Quizrate
    100,0 %
    • 25. Juli 2025 um 19:37
    • #15

    Ja. Es verbraucht den Strom schon zu Beginn. Hält ihn aber nicht um in der Stadt damit fahren zu können, so verstehe ich das zumindest

    Rafale Esprit Alpine E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4
    DeZir-Rot mit Driving und City-Paket

    • Zitieren
  • AMARIO
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    Quiz
    2
    Quizrate
    83,3 %
    • 27. Juli 2025 um 12:58
    • #16

    @ Ama1687 hast du etwa "Bleifuß" ?? :D:D8o

    Rafale Atelier Alpine,Plug-in 4x4, Dolomit Grau, Dach Black Pearl Schwarz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • Andreas
    Senior Member
    Reaktionen
    252
    Punkte
    1.887
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    5
    • 27. Juli 2025 um 13:16
    • #17

    Hallo,

    Ich kann das Ende September bei mir mal versuchen wenn ich nach Holland fahre und dabei 400Km + mache.
    Kleiner Tipp am Rande, wenn Du Sprit in Strom umwandeln möchtest, (aus welchem schrägen Grund auch immer) geh in den Sport Modus und fahre trotzdem mit leichtem Gasfuß… damit habe ich meinen zu vollen Tank mal sehr gut leeren können und die Batterie lädt sich scheinbar unbegrenzt auf. Höher als von 6 auf 36 % habe ich aber nicht geschafft weil ich keine Lust hatte länger als eine Stunde nur dazu unterwegs zu sein. Ob das für deine Bedürfnisse das richtige ist musst Du natürlich selbst entscheiden. Es geht aber und wenn die Kilowattstunde über 50 Cent kostet ist es auch günstiger als zu laden.

    Grüße

    Renault Atelier Alpine 300 phev

    Grüße

    rafale-smiley

    • Zitieren
  • Online
    Ehrtmann
    Senior Member
    Reaktionen
    529
    Punkte
    2.249
    Trophäen
    1
    Beiträge
    342
    • 28. Juli 2025 um 08:23
    • Hilfreichste Antwort
    • #18
    Zitat von Ama1687

    Ja ich bin mit voller Batterie gestartet. Aber das EV City funktioniert nicht wirklich.

    Das und das....

    Zitat von Ama1687

    Ja. Es verbraucht den Strom schon zu Beginn. Hält ihn aber nicht um in der Stadt damit fahren zu können

    ....sind aber unterschiedliche Themen.

    Um auf längeren Strecken/Autobahnabschnitte den Akkuzustand zu halten, nützt dir EV City nichts. Dazu musst du E Save aktivieren. Erst mit dieser Funktion wird der der Akku (wenn er vorher voll war) bei ca. 80% gehalten. Das funktioniert übrigens sehr gut.:thumbup:

    Beitrag

    RE: Rafale Zufriedenheit etc.

    Da mach ich hier gleich mal weiter:P

    Die letzten Tage knapp 1300km (2x gut 620km am Stück)

    Teil 1 Hinfahrt

    Nachtfahrt/LED Matrix

    Da ich das Matrix LED noch nicht so richtig testen konnte, war ich schon echt gespannt auf die Performance. Wow......Renault hat hier eine echte gute Mischung aus Ausleuchtung, Reichweite und Autobahntauglichkeit hinbekommen. Die ausgepixelten Bereiche waren mitunter etwas zu groß geraten, aber alles in allem sehr gut. Absolut top und auch Autobahntauglich:thumbup:

    E-Save Modus

    Macht…
    Ehrtmann
    16. Juni 2025 um 18:47

    Rafale Atelier Alpine E-Tech PHEV 300 4 x 4 in Perlmutt Weiß Satiniert + Solarbay + Head-Up Display + Harman Kardon Paket

    • Zitieren
  • Ama1687
    Schüler
    Reaktionen
    76
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    3
    Quiz
    1
    Quizrate
    100,0 %
    • 28. Juli 2025 um 08:41
    • #19

    Ja das stimmt. Die e Save Funktion hält den akkustand sehr gut aufrecht.
    Hatte nur gehofft dass es im evcity Modus mit naviführung in der Stadt weitestgehend elektrisch fährt und den Strom nicht schon auf der Autobahn verbraucht. Bin maximal mit richtgeschwindigkeit gefahren, da ich ja noch einfahren musste. Naja. Mal sehen wie es bei anderen ist und was es da für Erfahrungen gibt.

    Rafale Esprit Alpine E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4
    DeZir-Rot mit Driving und City-Paket

    • Zitieren
  • Online
    Ehrtmann
    Senior Member
    Reaktionen
    529
    Punkte
    2.249
    Trophäen
    1
    Beiträge
    342
    • 28. Juli 2025 um 08:54
    • #20
    Zitat von Ama1687

    Hatte nur gehofft dass es im evcity Modus mit naviführung in der Stadt weitestgehend elektrisch fährt und den Strom nicht schon auf der Autobahn verbraucht.

    Genau das macht der EV City Mode. Stadt, Landstraße und Autobahn bis max. 130kmh wird immer erst der Akku leer gemacht. Von daher alles richtig. Die Erwartungshaltung an die durchaus irreführende Bezeichnung ist sicher bei vielen Nutzern eine andere.

    Rafale Atelier Alpine E-Tech PHEV 300 4 x 4 in Perlmutt Weiß Satiniert + Solarbay + Head-Up Display + Harman Kardon Paket

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
..

Letzte Beiträge

  • Dashcam für Rafale mit Parküberwachung

    zs77706 15. September 2025 um 21:10
  • Elektrische Fahrer und Beifahrer Sitze

    AMARIO 15. September 2025 um 17:56
  • Tankinhalt / Reserve

    th48 15. September 2025 um 17:27
  • Rafale Zufriedenheit etc.

    Ehrtmann 15. September 2025 um 11:19
  • Kurze Frage / Kurze Antwort - Thread

    PRV6 15. September 2025 um 11:08

Heiße Themen

  • Guten Morgen

    2.266 Antworten, zuletzt: 15. September 2025 um 10:27
  • Kurze Frage / Kurze Antwort - Thread

    233 Antworten, zuletzt: 15. September 2025 um 11:08
  • Vorstellung

    226 Antworten, zuletzt: 5. August 2025 um 16:39
  • Dashcam für Rafale mit Parküberwachung

    91 Antworten, zuletzt: 15. September 2025 um 21:10
  • Renault bestätigt Einsparungen u.a. im Rafale MY2025

    76 Antworten, zuletzt: 5. September 2025 um 13:00

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
SSL Sicherheit Facebook Linkedin Pinterest Trustpilot

Linkpartner

  • https://www.travel-xxl.com
  • Dein Link hier? Kontakt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. */Anzeige=Affiliatelinks(Werbelinks)
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Alpha von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
wcf.cls-design.designersNameTom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Renault-Talk Community
Benutzerkonto erstellen Kennwort vergessen
Renault-Talk Forum ✔️ in der WSC-Connect App bei Google Play
Renault-Talk Forum ✔️ in der WSC-Connect App im App Store
Download