Anzeige a

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Wetterwarnungen
  7. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Wetterwarnungen
  7. Kalender
    1. Anstehende Termine
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Wetterwarnungen
  7. Kalender
    1. Anstehende Termine
  1. Renault-Talk Forum ✔️
  2. Renault Rafale
  3. Allgemeine Themen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Erfahrung auf Langstreckenfahrten

  • Hunter65
  • 7. Januar 2025 um 11:57
  • Unerledigt
  • Hunter65
    Administrators
    Reaktionen
    617
    Punkte
    3.127
    Trophäen
    2
    Beiträge
    478
    Bilder
    3
    • 7. Januar 2025 um 11:57
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin seit gestern Abend wieder von einer längeren Fahrt zurück. Wir waren in Polen bei der kirchlichen Trauung meines Sohnes (meine Schwiegertochter ist Doppelstaaterin).

    Hin und zurück jeweils 700 km. Der Fahrkomfort im Rafale ist allererste Sahne. Bequem, ruhig auf der Autobahn mit ausreichend Reserven bei Überholvorgängen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die ideale Geschwindigkeit am Tempomaten 125 km/h ist. Da schwimmt man in der Welle mit und muss eigentlich nur die LKW überholen.

    Die Sitze sind absolut langstreckentauglich, die Massagefunktion im Fahrersitz "biegt" die Wirbelsäule auf längeren Fahrten wieder gerade!

    Das Gepäckraumvolumen ist wirklich ausreichend, obwohl wir die große Hundebox mit an Bord hatten und wir auf der Rückfahrt zu dritt mit Reisegepäck und leerem 30-Liter-Bierfass waren.

    Nun zum größten Kritikpunkt am Rafale: Der Verbrauch!

    Hier bin ich gänzlich unzufrieden. Auf der Hinfahrt (Autobahn, wie gesagt, Tempo 125 laut Tempomat, selten mal 140 km/h bei Überholvorgängen) lag der Verbrauch bei 6,62 l/100 km. In Polen selbst (lediglich Landstraße, kaum Stadtverkehr, Höchstgeschwindigkeit 90 km/h) ging er auf 5,74 l/100 km runter, was ich mir eigentlich beim Kauf des Wagens so als Dauerverbrauch vorgestellt hatte. Auf der Rückfahrt (ich habe noch nicht getankt) dürfte der Verbrauch so zwischen 6,7 und 6,8 l/100 km gelegen haben.

    Mein Kia Niro HEV lag auf solchen Strecken (Autobahn) bei knapp 5l/100 km, bei langsamen Überlandfahrten bei ca. 4l/100 km. Hier besteht von Seiten Renault durchaus noch Verbesserungsbedarf (vielleicht sollten die mal bei KIA nachfragen, wie die das hinbekommen ;)). Vor allem das Multi-Mode-Getriebe "überrascht" öfter mit völlig unsinnigen Schaltvorgängen. Da schaltet es in einen dermaßen kleinen Gang, dass der Momentanverbrauch auf 20l/100 km steigt, um kurz darauf wieder in einen kleineren Gang zu schalten.

    Als Riesenmanko empfinde ich es inzwischen, dass man in die Schaltvorgänge nicht eingreifen kann, so dass man der Elektronik völlig "ausgeliefert" ist.

    Wie gesagt, meine Erfahrung: Fahrkomfort top, Verbrauch flop!


    Servus

    Ludwig

    rafale-ludwig E-Tech 200 Esprit Alpine seit 02.10.2024

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Werni
    Administrators
    Reaktionen
    911
    Punkte
    7.801
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    15
    • 7. Januar 2025 um 12:38
    • #2

    Servus Ludwig

    Schön, dass du gesund und vollgetankt wieder da bist! ;)

    In allen Punkten die du ansprichst, bin ich zu 99% bei dir.

    • Auch ich fahre meistens mit ca. 125 kmh, Innengeräusch, Komfort ist tip top. Einzig die etwas zu straffe Federung empfinde ich (oft innerorts) als ziemlich unangenehm.
    • Sitze sind sehr bequem (allerdings fehlt mir die verstellbare Neigung der Sitzfläche vom Sorento sehr)
    • Die Schaltvorgänge sind bei Kickdown zu langsam. Man muss den "Punkt" erwischen, mit dem Auto fühlen. Auch ich würde gerne manuell eingreifen können.
    • Das Multimode überrascht auch mich immer wieder. Das ist der Elektronik geschuldet welche, je nach Temperatur/Tempo/Ladezustand, macht was sie will. Z.B. innerorts 50-60 kmh im extrem niedrigen Gang viel Krach machen.
    • Beim Verbrauch bin ich auch bei dir. Längere Strecke AB gegen 7 L, ansonsten 4.7-5.5. Mein Sorento Diesel 8 Gang DCT 4WD (7-9) und der Sportage HEV 4WD (6.5-8) haben sich mehr genommen. OK, die hatten auch Allrad Antrieb. - Also ich finds beim Rafale für 1.9 Tonnen ok.
    • Kofferraum ist für mich (keine Haustiere, keine Kinder, keine Kühlbox, KEIN BIERFASS :D) absolut genügend, Die unebene Ladefläche ist nicht so cool. Das konnte Kia besser. Dafür schätze ich die vielen Fächer, den Stauraum (beim Plug In nicht vorhanden) unter dem Boden.

    rafale-smiley 1.2 E-Tech Alpine Gris Schiste mét. / Volle Hütte inkl. Solarbay / Erstzulassung Aug. 2024 in Bern - Immer unterwegs mit Dashcam 70mai M500

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • MichaRT
    Administrator
    Reaktionen
    975
    Punkte
    9.575
    Trophäen
    4
    Artikel
    14
    Beiträge
    1.541
    Bilder
    6
    Videos
    1
    • 7. Januar 2025 um 14:28
    • #3

    Hallo Ludwig hunter .

    Toller Vortrag danke, der Verbrauch erscheint mir für einen VH auch etwas hoch.

    Ich war ja im Dezember größtenteils auch auf der A4 unterwegs und da lag mein

    Durchschnittsverbrauch auf 560km bei 7.5l.

    Renault AUSTRAL Techno Esprit Alpine Mild Hybrid 160

    Dolomit-Grau Satiniert, Dach Black Pearl-Schwarz

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
..

Letzte Beiträge

  • Guten Morgen

    zs77706 9. Mai 2025 um 06:52
  • Touristen Abzocke Side

    MichaRT 9. Mai 2025 um 05:32
  • Multi-Sense

    MichaRT 8. Mai 2025 um 23:15
  • My Renault App: Neues Design

    MichaRT 8. Mai 2025 um 19:45
  • Netzfund

    Christoph 8. Mai 2025 um 10:08

Heiße Themen

  • Guten Morgen

    1.213 Antworten, zuletzt: 9. Mai 2025 um 06:52
  • Vorstellung

    145 Antworten, zuletzt: 16. April 2025 um 05:59
  • Dashcam für Rafale mit Parküberwachung

    77 Antworten, zuletzt: 7. April 2025 um 22:02
  • Netzfund

    77 Antworten, zuletzt: 8. Mai 2025 um 10:08
  • Hallo zusammen...plus Angebot/e

    75 Antworten, zuletzt: 1. April 2025 um 18:49

Anzeige*

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
SSL Sicherheit Linkedin Pinterest Trustpilot

Linkpartner

  • https://www.travel-xxl.com
  • Dein Link hier? Kontakt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. */Anzeige=Affiliatelinks(Werbelinks)
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Alpha von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
wcf.cls-design.designersNameTom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Renault-Talk Community
Benutzerkonto erstellen Kennwort vergessen
Renault-Talk Forum ✔️ in der WSC-Connect App bei Google Play
Renault-Talk Forum ✔️ in der WSC-Connect App im App Store
Download