Anzeige a

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Quiz
  1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Quiz
  1. Renault-Talk Forum ✔️
  2. Renault Austral
  3. Motor, Antrieb und Abgasanlagen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Motor sehr laut

  • Christoph
  • 27. April 2025 um 11:16
  • Unerledigt
  • Christoph
    Junior Member
    Reaktionen
    13
    Punkte
    93
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    Quiz
    1
    Quizrate
    80,0 %
    • 27. April 2025 um 11:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe jetzt die ersten 1000 Kilometer mit meinem Rafale abgespult und empfinde den 3-Zylinder Motor als sehr laut. Speziell wenn er im Stand anspringt um die Batterie zu laden. Da ich vorher noch nie ein Fahrzeug mit 3 Zylindern hatte, weiß ich nicht ob das normal ist.

    Kann da Abhilfe geschaffen werden?

    Lg und einen schönen Sonntag.

    Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 PS - Esprit Alpine - Gipfelblau 03/2025

    • Zitieren
  • Snoopy68
    Administrators
    Reaktionen
    602
    Punkte
    4.132
    Trophäen
    3
    Beiträge
    463
    Bilder
    39
    Videos
    4
    Quiz
    3
    Quizrate
    100,0 %
    • 27. April 2025 um 11:40
    • #2

    Schau mal da rein..

    Thema

    Magische 60 km/h, VollHybrid.

    Im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, gute Dynamik, Verbrauch, super Design.

    Aber könntet ihr mir sagen, was bei 60km/h passiert? Ist es viellecht normal?

    50 - 58 km/h - Motor röhrt sehr laut, der Verbrauch liegt immer um die 20 l/100:

    youtube.com/shorts/nEqM1Jjp53A

    60 km/h - Wieder Ruhe! Die Batterie wird immer noch aufgeladen, 10 Liter/100, aber man hört den Motor gar nicht.

    youtube.com/shorts/8uC6ClaZtKg

    Wenn man mit Rekuperation bremst, ist bei 60 immer Rekuperation verloren, das…
    Xenis
    4. März 2025 um 16:35

    Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Ihr habt die Rolex, ich hab Rafale ;)

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Christoph
    Junior Member
    Reaktionen
    13
    Punkte
    93
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    Quiz
    1
    Quizrate
    80,0 %
    • 27. April 2025 um 12:31
    • #3

    Danke, dann hab ich also einen "normalen" Rafale.

    Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 PS - Esprit Alpine - Gipfelblau 03/2025

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Punkte
    930
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    2
    • 3. Mai 2025 um 07:51
    • #4

    Vorallem wenn er vor der ersten Fahrt morgens kalt anspringt.

    Katastrophale Soundkulisse!! Wie ein Sack Muscheln der durch eine Wanne mit leeren Dosen gezogen wird.

    Legt sich aber nach ein paar Minuten wieder.

    Meine Frau hat einen 3 Zylinder im Puma. Hört sich bedeuten besser an.

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    • Zitieren
  • Snoopy68
    Administrators
    Reaktionen
    602
    Punkte
    4.132
    Trophäen
    3
    Beiträge
    463
    Bilder
    39
    Videos
    4
    Quiz
    3
    Quizrate
    100,0 %
    • 3. Mai 2025 um 12:43
    • #5

    Kenn ich, aber ich kann damit leben, manchmal bin ich aber in der Früh so leise (3 Zylinder bleibt aus! ) , dass meine Frau nicht mal merkt das ich weg bin. ;)

    Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Ihr habt die Rolex, ich hab Rafale ;)

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Punkte
    930
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    2
    • 3. Mai 2025 um 13:30
    • #6

    Bin ich auch (wenn er mir den EV nicht sperrt) in der Regel.

    Da ist das Garagentor (wegen des Ladekabels) eher lauter :D.

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    • Zitieren
  • Ama1687
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Punkte
    599
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    Quiz
    1
    Quizrate
    100,0 %
    • 3. Mai 2025 um 13:46
    • #7

    Schon Erfahrungen, bei welchen Außentemperaturen der EV erst anspringt?

    Rafale Esprit Alpine E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4
    DeZir-Rot mit Driving und City-Paket

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Punkte
    930
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    2
    • 3. Mai 2025 um 19:04
    • #8

    Ist ein sehr nerviges Thema!!!

    Ich versuche immer EV zu fahren und momentan würde ich ihn nach dem Leasing, wegen dieser ,schwachsinnigen Programmierung, nicht übernehmen.

    Also unter 15 Grad geht nicht viel mit EV.

    Generell, bist Du im EV und er zwingt Dich in Hybrid (zu kalt, zu oft beschleunigt egal ob ECO oder Sport ,usw...), sperrt er ziemlich genau 30 Minuten lang den EV Modus!

    Ich dachte erst, er lässt den Motor warm laufen, aber bei My Driving sieht man ja immer die letzten 30 Minuten der Verbräuche und immer wenn die Benzinverbrauchslinie (wo der Verbrauc von 0 hoch geht) links anschlägt, geht das EV "Lämpchen" wieder an.

    Parkst Du ihn innerhalb dieser 30 Minuten und schaltest Ihn am nächsten Tag wieder ein, bist Du weiter in dieser EV Sperre! Ich habe noch nicht probiert, ob es die Restzeit oder die ganzen 30 Minuten wieder sind.

    Solange unterstützt der EV auch den Hybrid nicht!

    Und ob ich als letztes Hybrid oder EV gefahren bin, kann sich die Karre auch nicht merken.


    Ich habe hier noch andere mit ähnlichen Plugins (z.B. Mercedes) und bei allen gibt es diese Probleme nicht.

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    • Zitieren
  • Ama1687
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Punkte
    599
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    Quiz
    1
    Quizrate
    100,0 %
    • 3. Mai 2025 um 19:07
    • #9
    Zitat von Guenni75

    Also unter 15 Grad geht nicht viel mit EV.

    Dann ist es auch so wie beim Tucson, dann ändert sich ja nichts für mich 👍 beim Tucson ab 14 Grad 👍

    Vielen Dank für die Info 😃

    Rafale Esprit Alpine E-Tech Plug-in Hybrid 300 4x4
    DeZir-Rot mit Driving und City-Paket

    • Zitieren
  • Andreas
    Senior Member
    Reaktionen
    203
    Punkte
    1.628
    Trophäen
    1
    Beiträge
    260
    Bilder
    5
    • 3. Mai 2025 um 19:15
    • #10

    Ich verstehe das nicht, Du ( Guenni75 )hast den Plugin und der soll bei niedrigen Temperaturen den Motor starten?
    Die Erfahrung kann ich überhaupt nicht teilen.
    Voll geladen kann ich bei jeder Temperatur elektrisch losfahren und wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin macht er den Motor nie an.
    Sicher das Du in Deiner Signatur den Richtigen hast?

    Grüße

    Renault Atelier Alpine 300 phev

    Grüße

    rafale-smiley

    • Zitieren
  • Anzeige 9x2rep

  • Andreas
    Senior Member
    Reaktionen
    203
    Punkte
    1.628
    Trophäen
    1
    Beiträge
    260
    Bilder
    5
    • 3. Mai 2025 um 19:18
    • #11

    Achso, und zum „merken“, der Phev startet immer im EV egal was vorher eingestellt war…


    Grüße

    Renault Atelier Alpine 300 phev

    Grüße

    rafale-smiley

    • Zitieren
  • Rolf_62
    Member
    Reaktionen
    22
    Punkte
    272
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 4. Mai 2025 um 11:09
    • #12

    Hallo,

    das mit dem hochdrehen des 3-Zylinder zum laden der Batterie nervt mich auch schon arg.

    Jeder der das erste mal mit mir mitgefahren ist, fragt mich sobald der Motor wieder mal hochdreht erstaunt... Was ist das denn ???? Wenn ich dann erkläre das er jetzt die Batterie wieder läd kommt die Aussage. Echt jetzt ??? Und das bei einem Auto dieser Preisklasse ??? Wäre bei mir ein NoGo :(


    Aber eine Frage an die Experten:

    Könnte Renault das "jetzige nervende Verhalten" durch die Software ändern ?

    Könnte man das z.B. auf die 3 Fahrmodi unterschiedlich proggen ?

    Im ECO-Modus so laden, das er halt am sparsamsten unterwegs ist.

    Im Comfort-Modus das laden so steuern, das er die Batterie so läd das ich in der nächsten Stadt/Ort/Dorf soweit es geht elektrisch unterwegs bin. Das sollte durch die Standorterfassung (Google) doch möglich sein. Und außerhalb der Ortschaften natürlich aufgrund des Verbrauchs auch mal laden, aber nicht in den kurzen Intervallen wie es im Moment getan wird.


    Im Sport-Modus dann so laden das ich sooft es geht die max. Leistung zur Verfügung habe.

    Danke und Gruß

    Rolf


    Rafale Fullhybrid Esprit-Alpine Gipfel-Blau (Vollausstattung)

    • Zitieren
  • Snoopy68
    Administrators
    Reaktionen
    602
    Punkte
    4.132
    Trophäen
    3
    Beiträge
    463
    Bilder
    39
    Videos
    4
    Quiz
    3
    Quizrate
    100,0 %
    • 4. Mai 2025 um 12:45
    • #13
    Zitat von Rolf_62

    Könnte Renault das "jetzige nervende Verhalten" durch die Software ändern ?

    Dein Vorschlag ist technisch absolut sinnvoll – und ja, Renault könnte so ein Verhalten softwareseitig umsetzen, besonders bei Plug-in-Hybriden oder E-Tech-Hybriden mit intelligenter Energieverwaltung. Viele Aspekte, die Du ansprichst, sind heute schon technisch möglich oder existieren in ähnlicher Form bei anderen Herstellern (z. B. bei Toyota, BMW oder Mercedes).

    Habe Deine Idee im Detail mit einem Experten besprochen und folgendes erarbeitet:

    1. ECO-Modus: Maximale Effizienz – Batterieverbrauch nur minimal, Laden nur bei optimaler Rekuperation oder sehr sanft über den Motor.
    2. Comfort-Modus: Ortsabhängige Batterieeinsatzstrategie – z. B. durch Geofencing (Ortsdaten über GPS/Google Maps) erkennt das Fahrzeug, wann eine Ortschaft kommt, und lädt vorher gezielt, um dort elektrisch zu fahren.
    3. Sport-Modus: Batterie möglichst immer auf hohem Niveau halten, damit jederzeit Boost-Leistung abrufbar ist.

    Was wäre dafür nötig?

    • Feinere Softwaresteuerung der Energieflüsse (Motor/Batterie).
    • Integration von GPS-/Karteninformationen zur Routen- und Ortsanalyse.
    • Adaptive Lade- und Entladestrategien je nach Modus.
    • Optional: Ein lernfähiger Algorithmus, der z. B. aus dem Fahrverhalten oder Routinen dazulernt.

    Macht Renault das schon?

    • In aktuellen E-Tech-Hybriden ist das Energiemanagement eher generisch gehalten.
    • Es gibt keinen offiziell dokumentierten ortsabhängigen Batterieeinsatz.
    • Die Fahrmodi beeinflussen zwar das Fahrverhalten und minimal die Lade-/Entladestrategie, aber nicht so differenziert wie du vorschlägst.

    Fazit:

    Ja, Renault könnte das durch Software möglich machen – vielleicht sogar über ein OTA-Update (Over-the-Air). Ob sie es tun, hängt aber stark von Produktstrategie, Aufwand und Nachfrage ab. Deine Idee wäre jedenfalls ein echter Fortschritt für Effizienz und Nutzererlebnis. Werde dies nun auch so an den Verantwortlichen weiterleiten.

    Auf die Zukunft, mal sehen was da rauskommt! ;)

    Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Ihr habt die Rolex, ich hab Rafale ;)

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Rolf_62
    Member
    Reaktionen
    22
    Punkte
    272
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 4. Mai 2025 um 13:03
    • #14

    Hallo Snoopy,

    herzlichen Dank.... dann schauen wir mal ob es bei Renault so ankommt und sie evtl. etwas für die Kundenzufriedenheit tun :)

    Danke und Gruß

    Rolf


    Rafale Fullhybrid Esprit-Alpine Gipfel-Blau (Vollausstattung)

    • Zitieren
  • Andreas
    Senior Member
    Reaktionen
    203
    Punkte
    1.628
    Trophäen
    1
    Beiträge
    260
    Bilder
    5
    • 4. Mai 2025 um 13:32
    • #15

    Klingt gut, beim Eco bin ich aber nicht sicher ob das so der effizienteste Ablauf ist.
    Ein Verbrenner hat seinen effizientesten Bereich halt bei erhöhter Drehzahl … müsste mal Google fragen bei welcher Drehzahl das ist… bin aber gerade in Portugal im Urlaub und hab grad keine Lust :)

    Was mir aber aus der Ferne gerade enorm fehlt ist eine App die mir sagt das ich mein Auto mit verschlossenen Fenstern am Flughafen zurück gelassen habe.
    Das ist genau so doof wie „Hab ich das Bügeleisen an gelassen?“

    Grüße

    Renault Atelier Alpine 300 phev

    Grüße

    rafale-smiley

    • Zitieren
  • Snoopy68
    Administrators
    Reaktionen
    602
    Punkte
    4.132
    Trophäen
    3
    Beiträge
    463
    Bilder
    39
    Videos
    4
    Quiz
    3
    Quizrate
    100,0 %
    • 4. Mai 2025 um 14:41
    • #16
    Zitat von Andreas

    bin aber gerade in Portugal

    Schönen Urlaub, bestimmt schönes Meer und Traumtemperaturen.

    Hier sind es 11 Grad und Regen.

    Gruß

    Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Ihr habt die Rolex, ich hab Rafale ;)

    Allzeit Gute Fahrt wünscht das Team von Renault-Talk

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Punkte
    930
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    2
    • 4. Mai 2025 um 17:29
    • #17
    Zitat von Andreas

    Achso, und zum „merken“, der Phev startet immer im EV egal was vorher eingestellt war…


    Grüße

    Ähh , nein!

    Er steht immer auf Hybrid. Losfahren tut er elektrisch und schaltet natürlich entsprechend den Benziner ein.

    Und ja, ich habe den Plugin und kann nicht immer elektrisch fahren, wen er ihn selber in den Hybrid Modus schaltet.

    Vielleicht verstehst du nicht, das ich den Modus mit EV im Display meine

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    den man mit diesem Schalter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    umschaltet.

    Und wenn ich morgens wieder einsteigen, steht da wieder Hybrid und nicht mehr EV. Bis ich wieder den Knopf drücke!!

    Ausser ich habe ihn mit dem gesperrten EV Modus abgestellt. Dann kann ich nicht sofort umschalten.

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    2 Mal editiert, zuletzt von Guenni75 (4. Mai 2025 um 17:48)

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Punkte
    930
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    2
    • 4. Mai 2025 um 19:01
    • #18
    Zitat von Andreas

    Ich verstehe das nicht, Du ( Guenni75 )hast den Plugin und der soll bei niedrigen Temperaturen den Motor starten?
    Die Erfahrung kann ich überhaupt nicht teilen.
    Voll geladen kann ich bei jeder Temperatur elektrisch losfahren und wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin macht er den Motor nie an.
    Sicher das Du in Deiner Signatur den Richtigen hast?

    Grüße

    Kannst du mal testen.

    Einsteigen, von Hybrid auf voll Elektrisch (EV) schalten und losfahren.

    Auf Sport wechseln (dann passiert das praktisch immer) und ein paar Sekunden wirklich KOMPLETT durchtreten, als ob man jemanden auf der Landstraße überholen möchte. Kann auch mal zwei bis drei Versuche brauchen.

    Der Rafale schaltet kurz darauf von elektrisch auf Hybrid und der Durchschnittsverbrauch dieser Fahrt liegt bestimmt über 30Kw.

    Ergebnis EV ist 30 Minuten gesperrt!!

    Das ist natürlich die Holzhammermethode!

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    • Zitieren
  • Andreas
    Senior Member
    Reaktionen
    203
    Punkte
    1.628
    Trophäen
    1
    Beiträge
    260
    Bilder
    5
    • 4. Mai 2025 um 19:32
    • #19

    Mach ich wenn ich wieder in D bin…


    Grüße

    Renault Atelier Alpine 300 phev

    Grüße

    rafale-smiley

    • Zitieren
  • Guenni75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    115
    Punkte
    930
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    2
    • 4. Mai 2025 um 22:53
    • #20

    Möchte aber nicht ausschließen, das vielleicht unterschiedliche Softwareversionen hier am Werk sind.

    rafale-smiley

    Esprit Alpine PHEV 300 4x4

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
**

Letzte Beiträge

  • Systemupdate openR Link Renault Rafale

    IX. 2. Juli 2025 um 01:32
  • Ablage für Mittelkonsole (passend zu diversen Renault Modellen)

    siy 1. Juli 2025 um 21:04
  • Kurze Frage / Kurze Antwort - Thread

    Werni 1. Juli 2025 um 20:22
  • "Update-Feuerwerk" im Rafale

    MichaRT 1. Juli 2025 um 19:28
  • Ganzjahresreifen Pro und Contra

    Guenni75 1. Juli 2025 um 19:17

Heiße Themen

  • Guten Morgen

    1.586 Antworten, zuletzt: 1. Juli 2025 um 08:50
  • Vorstellung

    183 Antworten, zuletzt: 1. Juni 2025 um 08:28
  • Kurze Frage / Kurze Antwort - Thread

    144 Antworten, zuletzt: 1. Juli 2025 um 20:22
  • Dashcam für Rafale mit Parküberwachung

    86 Antworten, zuletzt: 23. Juni 2025 um 17:20
  • Hallo zusammen...plus Angebot/e

    75 Antworten, zuletzt: 1. April 2025 um 18:49

Ähnliche Themen

  • "Update-Feuerwerk" im Rafale

    • Hunter65
    • 25. Januar 2025 um 15:01
    • Assistenzsysteme - Elektrik - Beleuchtung
  • Magische 60 km/h, VollHybrid.

    • Xenis
    • 4. März 2025 um 16:35
    • Motor, Antrieb und Abgasanlagen
  • User Andreas...

    • MichaRT
    • 21. Februar 2025 um 17:08
    • Allgemeine Themen
SSL Sicherheit Facebook Linkedin Pinterest Trustpilot

Linkpartner

  • https://www.travel-xxl.com
  • Dein Link hier? Kontakt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. */Anzeige=Affiliatelinks(Werbelinks)
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Alpha von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
wcf.cls-design.designersNameTom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Renault-Talk Community
Benutzerkonto erstellen Kennwort vergessen
Renault-Talk Forum ✔️ in der WSC-Connect App bei Google Play
Renault-Talk Forum ✔️ in der WSC-Connect App im App Store
Download