Schönen Nachmittag,
bin einmal ganz neu in der Runde und werde in wenigen Tagen den Renault Rafale bekommen.
Da es mein erstes Auto in matt ist, wollte ich einmal fragen, gibt es vielleicht schon Tipps in Punkt Pflege/waschen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchönen Nachmittag,
bin einmal ganz neu in der Runde und werde in wenigen Tagen den Renault Rafale bekommen.
Da es mein erstes Auto in matt ist, wollte ich einmal fragen, gibt es vielleicht schon Tipps in Punkt Pflege/waschen?
Hallo Gregor,
herzlich willkommen im Forum! Vielleicht magst du dich ja in unserem Forum kurz vorstellen.
Zu deiner Frage:
Am besten nur Handwäsche oder mit Hochdruckreiniger reinigen. Im Notfall ginge noch eine Textilwaschanlage ohne Wachs ("Cabrio-Programm"), aber auf keinen Fall irgendwelche Politurmittel verwenden.
Ich wünsche dir eine immer knitterfreie Fahrt (denn eine Reparatur beim Mattlack ist gar nicht so einfach und vor allem teuer)!
Servus
Ludwig
Hi, alles was mit Borsten zu tun hat auf dem Lack meiden.
Wie Ludwig schon schrieb Textilwäsche, funktioniert sehr gut.
Hat jemand von Euch schon einige Zeit einen Rafale in Weiß matt oder Blau matt und Erfahrungen nach einigen Wochen/Monaten? Ist der Lack auch empfindlicher, wenn ausschließlich Textilwäsche/Cabrio Programm, Handwäsche oder Hochdruckreiniger verwendet werden?
Mir gefällt der in Weiß matt extrem gut in Kombination mit den schwarzen glänzenden Teilen. Ich würde mir noch in Kombination den schwarzen Heckspoiler gönnen, laut Händler ist der glänzend wie auch die anderen schwarzen Teile der Karosserie .
Wenn ich praktikabel überlege, würde es jedoch der in schwarz glänzend werden oder ich warte doch noch eine Weile, bis der in weiß glänzend verfügbar ist...
Mattlacke sollen nach Möglichkeit nur per Handwäsche gewaschen werden. Egal ob Renault oder sonst irgendein Hersteller.
Mein Händler hat dazu sogar folgendes gesagt:
In Matt verkaufe ich Dir den nicht weil Du den niemals in eine Waschanlage fahren darfst.
Wie genau er das meinte habe ich nach dieser Aussage nicht hinterfragt. Ich vertraue ihm in dieser Hinsicht voll und ganz.
Hab zu Mattlack was im Netz gefunden.
Wusste das vorher schon, zu kaprizös in Pflege und bei Lackschäden.
Ups, doppelt.
Hab meinen matten vorher mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet und bin dann in die Textilwäscheanlage gefahren. Musst ein Programm ohne Wachs nehmen. Im Anschluss mit dem Mikrofasertuch einmal drüber und fertig. Habe das Prozedere mit meinem vorherigen Auto auch so gemacht. Der einzige Unterschied ist ist jetzt kein Wachs, oder ähnliches im Waschprogramm zu nehmen.
Die Auslieferung des Rafale in Mattlackierung hat bereits spürbar Fahrt aufgenommen. In ein paar Jahren wird sich das ganze Bild zeigen – und noch mehr erzählen lassen.
Bin gespannt
Hallo,
habe meinen matt blauen seit ca 3 Monaten und wasche ihn einmal wöchentlich; aber nur mit der Hand und nur mit einem Shampoo für matte Lacke; funktioniert einwandfrei; was ich aber auch machen hab lassen; eine Keramikversiegelung für Mattlacke
Was hat dich die Keramikversieglung gekostet?
Werden wir auch machen lassen, bin aber fast vom imaginären Stuhl gefallen 😄
Was hat dich die Keramikversieglung gekostet?
Werden wir auch machen lassen, bin aber fast vom imaginären Stuhl gefallen 😄
Schönen Abend
der Preis bei uns ist 700 AlpenEuros.
Werde mir auch die Keramikversiegelung machen lassen (Lack weiß matt). Dabei kam mir der Gedanke, ob die Lack-Garantie aufs Fahrzeug von Renault unbeeinflusst bleibt?
Werde mich hierzu nächste Woche beim erkundigen
siy warum sollte das der Fall sein?
Du tust denen doch einen Gefallen und konservierst den Lack.
Ansonsten dürfte doch auch niemand bei einem normalen Lack Wachs oder Politur auftragen.
Wir werden es definitiv bei unserem auch machen lassen, aber bei 700 Euro wird das leider nicht bleiben, da kann man nochmal bei ein paar grüne drauf legen.
Frau zahlt 😂
Versiegelung auf Matt Lack (Satiniert) und jetzt mal überlegen......
Versiegelung auf Matt Lack (Satiniert) und jetzt mal überlegen......
Neudeutsch heißt es Coating. Beschichtung / Versiegelung.
Für den Laien alles das gleiche.
Versiegelung auf Satiniert?
Klar, matter Lack ist noch viel empfindlicher aus Klarlack. Ist aber glaube auch nichts neues das man das „schützen“ kann
Hmm ok dann soll sich Renault darum kümmern ich wollte den ja nicht
Werde mir auch die Keramikversiegelung machen lassen (Lack weiß matt). Dabei kam mir der Gedanke, ob die Lack-Garantie aufs Fahrzeug von Renault unbeeinflusst bleibt?
Werde mich hierzu nächste Woche beim
erkundigen
super
du wirst sehen die Autopflege wird um eine Stufe leichter.
Mitterweile gibt es spezielle Mittel die für matte Lacke gemacht sind und solange es eine Fachwerkstätte macht, habe ich keine Probleme mit Garantieverlust und co..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!