Guten Morgen,
hatte ihn auch bei der Übergabe mitbekommen und haben ihn gleich aktiviert. Als Ausfallsicherung für meine Ladekarte.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountGuten Morgen,
hatte ihn auch bei der Übergabe mitbekommen und haben ihn gleich aktiviert. Als Ausfallsicherung für meine Ladekarte.
Ich habe heute 91km rein elektrisch geschafft. War ziemlich genau eine Strecke von 100km unterwegs. 40% Landstraße, 30% Autobahn mit max. 130kmh und rund 30% in der Stadt. Auf den letzten Kilometern ging mir der Saft ausund man hörte auf einmal den 3 Zylinder.
Spritverbrauch waren die gut 90km auf 0,0l. Erst die letzten Kilometer ging er auf 0,3l hoch. Stromverbrauch stand bei 22,8kwh. Das kann sich schon mal sehen lassen
Das klingt doch Super
Wieder vollgeladen. 6h9min von 0 auf 100%. Es gingen exakt 20kwh rein.
Wenn ich die Screenshots vom letzten laden und dem heutigen vergleiche, habe ich genau 1l Sprit verbraucht und die Gesamtreichweite ist um 33km gewachsen.
Läuft doch
Man nennt ihn wohl ab jetzt „Wetterfühlig“, empfindlich der kleine
Wie war die Temperatur bei deiner „Reise“?
Grüße
Es waren ca. 14 Grad über Null. Stark bewölkt und teilweise hat es geregnet.
Hallo,
so als Tipp es gibt eine HandyApp die Kelec heißt und die Ladevorgänge etwas besser dokumentiert als die RenaultApp. Ist einen Versuch wert, verwende nur diese.
Ja, die nutze ich auch ganz gerne.
Auch das Einschaltern der Vorklimatisierung funktioniert besser und viel schneller.
Da Kelec die Daten aber vom selben Server holt, zeigt die App, hin und wieder, den gleichen Quatsch wie die Renault App an.
Wie kann man in 1 Stunde,19,4 kW mit durchschnittlich 21,56 kW (ich habe 3,6kW maximal!), von 100% auf 100% laden?
Leider kann man keine Programme ans Auto schicken.
Ja, die nutze ich auch ganz gerne.
Auch das Einschaltern der Vorklimatisierung funktioniert besser und viel schneller.
Da Kelec die Daten aber vom selben Server holt, zeigt die App, hin und wieder, den gleichen Quatsch wie die Renault App an.
Wie kann man in 1 Stunde,19,4 kW mit durchschnittlich 21,56 kW (ich habe 3,6kW maximal!), von 100% auf 100% laden?
Leider kann man keine Programme ans Auto schicken.
Bis heute hatte ich nur einen Ausreißer,
hingegen die RenaultApp liefert vielmehr unbrauchbare Werte
Ich weiß nicht wie die App etwas anderes anzeigen soll.
Der Programmierer von Kelec hollt die Daten vom selben Server!
Habe die letzten 2 Wochen mal verglichen, alles gleich.
Im Home Assistant ist es auch das Gleiche und da ist es wieder ein anderer Programmierer.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!