Guter Junge

Beleuchtung Cupholder
-
MichaRT -
11. Dezember 2024 um 16:49 -
Unerledigt
-
-
Hi,
ich finde die Türgriff/Öffner/innen könnten auch dezent beleuchtet sein.
Wenn man nicht weis wo sie sind, tastet man erst mal im dunkeln.
Speziell Beifahrer fragen meistens wo denn die Tür aufgeht
-
Das stimmt. selbst meine Frau, als reglmäßige Beifahrerin, ist immer wieder auf der Suche
Gruß HaJü
-
Jepp, im Rafale fehlt so einiges an Beleuchtung im Innenraum. Türöffner, Türablagen, Handschuhfach, Fußraum, diverse Ablagefächer, Kofferraum nur einseitig...u.s.w.
Aber hauptsache die Türablagen hinten haben ne Funzel drinn... Also Renault: besser mitdenken und was optimierungen angeht, ruhig mal bei anderen Herstellern abschauen, die hören auf ihre Kunden(wünsche)
Was sowas angeht, muss ich Außnahmsweise leider mal den Ami mit dem großen "T" loben.
-
Wenn du mit "T" den Trump meinst, ich weiss nicht ob der das wirklich besser kann. Wenn ich mir US Autos so ansehe.....
Ich hatte mal einen (damals noch Citroen) DS4, also auch ein Franzosen Auto. Der wurde wegen Fukushima sehr viel zu spät ausgeliefert. Es fehlten Airbag Teile, und das originale Zentral Digital Display, so erklärte mir der Händler später. Aber es wäre Citroen nicht in den Sinn gekommen auf die Teile zu verzichten. Sie haben Ersatz gefunden und (Display) in der Optik leicht abgeändert, ausgeliefert.
Abgesehen vom Handschuhfach könnte ich persönlich auf diverse Beleuchtungen verzichten. Bei mir leuchtet es genug im Innenraum so, dass ich alle Hebel finde. Wenn ich mir die aktuellen fahrenden Weihnachtsbäume (aussen wie innen) so ansehe frage ich mich schon wo das noch hinführen soll....
Aber im Prinzip, und um endlich zum Schluss zu kommen
, ist es natürlich enttäuschend für den Kunden, wenn etwas fehlt was von Renault (in den Bildern und Videos) beworben wurde, jedoch nicht explizit in der Preisliste aufgeführt wird
-
-
Egtl meinte ich damit T-esla
Ich lasse politische Themen und den Geisteszustand des CEO mal weg.
Aber: wenn Tesla etwas ändert, und es kommt beim Kunden nicht gut an, dann ändert Tesla es gemäß der Kundenwünsche wieder zurück. Nicht alles, aber es ist durchaus bereits so oder so ähnlich geschehen. (Knightrider Lenkrad, Blinkerhebel)
Man kann von der Marke an sich, oder von den Autos halten was man möchte, aber auf Kundenwünsche wird eingegangen.
Und da sollte sich Renault, aber auch andere Hersteller ne ganz dicke Scheibe von abschneiden.
-
Nur bei Renault
-
Nur bei Renault
HI,
ist ja schön das es so etwas gibt.... keine Frage, aber muss es wirklich sein das man bei einem 60.000€ Auto noch eine 8€ USB-LED stecken muss, damit etwas beleuchtet wird was eigentlich beleuchtet sein sollte/müsste ?
-
Nur bei Renault
HI,
ist ja schön das es so etwas gibt.... keine Frage, aber muss es wirklich sein das man bei einem 60.000€ Auto noch eine 8€ USB-LED stecken muss, damit etwas beleuchtet wird was eigentlich beleuchtet sein sollte/müsste ?
Nein, sowas sollte Serie sein.
-
Ich habe das nie bemerkt, weil ich nachts nicht viel fahre. Es ist komisch, aber ich habe beleuchtet Cupholder. Wo kann ich das Herstellungsdatum sehen? EZ 12.2024.
-
-
So. Fotos anbei.
Cupholder sind nicht direkt, eher indirekt beleuchtet. Unter dem "Schubregler" ist eine Lampe, die bei der Begrüßung genaus so blinkt, wie das Logo in den Sitzen
Bei mir schaut es leider genauso aus, keine Beleuchtung. Im HSF oder direkt im Cupholder
-
Traurig aber wahr. Lässt sich nachrüsten
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
..