…Ob ich wohl die Originalkappen vor dem Anbringen mit Verdünner reinige, oder doch lieber mit Wundbenzin oder....
Ich kann zurzeit Wunddesinfektionsmittel empfehlen! 😉
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen…Ob ich wohl die Originalkappen vor dem Anbringen mit Verdünner reinige, oder doch lieber mit Wundbenzin oder....
Ich kann zurzeit Wunddesinfektionsmittel empfehlen! 😉
Mahlzeit! 10°C und Nebel. Edgar-Wallace-Wetter! 😉
Guten Morgen! Aktuell 2° C bei bedecktem Himmel. Besser und wärmer wird‘s wohl heute nicht!
Meine Nabenkappen vom Koleos hatten eine geprägte Oberfläche. Die Dinger klebten aber wie der Teufel!
OK, aber die Renault Dinger sind eben nicht 5.7 .... mal sehen. Vielleicht ergibt sich was. Und sonst kann ich damit sehr gut leben.
Hallo Werni,
ich hatte mir für meinen Koleos damals Silikonaufkleber für die Nabenkappen gekauft. Die hielten die gesamten fünf Jahre, in denen ich das Auto hatte. Die gibt es in verschiedenen Designs und Durchmesser:
Silikonaufkleber für Nabenkappe
Servus
Ludwig
Zahlen für den Oktober:
Siehe Beginn des Beitrages!
Die „auszubildende Person“ mit dem Saugnapf war wohl die selbe, die die Reifen auf die Felgen gedengelt hat. Die musste wohl die Werkstatt wechseln und ist dir nachgefolgt! ![]()
Ich weiß sicher, dass so ein Pfusch die Werkstatt meines Renault-Händlers nie verlassen hätte.
Ich wünsche dir viel Glück, auf dass du bald eine neue Felge bekommst und dass das Montagepersonal beim Montieren mehr Sorgfalt an den Tag legt!
Bei meinem Astra hatte ich die Nabenkappen mit Zahnarztwerkzeug ohne Demontage der Reifen von den Felgen bekommen .
Falls du derartige Instrumente nicht besitzt, fahr mit deinem Rafale mal zum Zahnarzt! ![]()
Vielleicht zahlt es die Krankenkasse! ![]()
Kopf hoch, Werni, und die Hoffnung auf die neue Felge nicht verlieren!
Servus
Ludwig
Guten Morgen!
Temperatur 5,5 Grad Celsius, wolkig mit Hang zu bedeckt. Luftfeuchtigkeit 90%. Immerhin (noch) kein Regen! ![]()
Guten Morgen! 11 Grad, flüssiger Sonnenschein. Von übermäßiger Dürre nichts zu spüren.
Mein Traumjob: Klimaforscher. Ist es zu trocken, liegt es an zu viel CO2 in der Atmosphäre, regnet es ständig, dann auch! ![]()
…
Ganz besonders herzlich möchte ich unseren Ludwig begrüssen! Schön, wieder mal von dir zu lesen
…
Nachdem ich vom Arzt zum Nichtstun „verdonnert“ wurde, habe ich wieder etwas Zeit, mich im Forum „herumzutreiben“ 😉.
Ich habe heute zufällig in meinem Renault Konto unter der Rubrik "Store" diesen Link für Karten-Updates gesehen.
Ich bin nun etwas verwirrt. Aktualisiert das OpenR Link System die Karten bis 60 Monate nach dem Kauf nicht automatisch? Oder muss man das Kartenmaterial tatsächlich manuell aktualisieren und einspielen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dies bezieht sich meines Erachtens auf das EasyLink System. In unseren Fahrzeugen ist das OpenRLink verbaut, das seine Karten nicht von TomTom (wie in der Anzeige erwähnt), sondern von Google bezieht.
Servus
Ludwig
Guten Morgen! 8 Grad und sonnig.
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland…
Guad Moang! 
9°C und bewölkt nach Regen.
Guten Morgen! 5°C und bewölkt.
Schau mal hier. Die habe ich mir bestellt (gibt‘s in verschiedenen Farben):
Guten Morgen zusammen 4°C mit einem Wetter, das heute nicht recht weiß, was es machen soll... ![]()
Hallo Babycom!
Erst mal herzliches Willkommen im Forum.
Wenn du schon von Anfang an nicht zufrieden bist, glaube ich, dass das keine große Liebe mehr mit dir und deinem Rafale werden wird.
Versuche es mal mir den ECO-Einstellungen beim Multisense. Eventuell hast du dann eine andere Einschaltcharakteristik des Verbrenners.
Servus
Ludwig
10 Grad C bewölkt. Ein komischer heller Fleck am Himmel, von dem etwas Wärme ausgeht. Hoffentlich nichts Gefährliches! ![]()
In D genauso! Den E-Tech 200 gibt es nur als Techno oder Esprit Alpine.
Irgendwie war es für meine Antwort zu früh am Morgen:
Also:
E-Tech 200: Techno und Esprit Alpine
E-Tech 300 PHEV: Esprit Alpine oder Atelier Alpine. ![]()
In D genauso! Den E-Tech 200 gibt es nur als Techno oder Esprit Alpine.
