Hallo zusammen,
es ist jetzt schon öfters vorgekommen, das der Ladevorgang meines SAMSUNG Galaxy S21-Ultra wegen Überhitzung abgebrochen wurde
Einfach mal die Frage in die Runde, ob es bei einem von Euch auch schon mal passiert ist ?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo zusammen,
es ist jetzt schon öfters vorgekommen, das der Ladevorgang meines SAMSUNG Galaxy S21-Ultra wegen Überhitzung abgebrochen wurde
Einfach mal die Frage in die Runde, ob es bei einem von Euch auch schon mal passiert ist ?
Daher lade ich immer mit Kabel. Insbesondere bei Nutzung von GPS (also Navi im Handy) und induktiv laden geht meist nicht lange gut, liegt aber am Handy, nicht am Auto.
Einige Fahrzeuge haben ja mittlerweile eine Kühlung dafür eingebaut, ob das taugt weiß ich nicht...
Hmmm.
in meinem Vorgänger-Auto (Megane 100% Elektrisch) habe ich immer auf der induktiven Ladestation ohne Probleme geladen
Ja bei mir auch, so ca.10min dann wird Ladevorgang wegen Überhitzung abgebrochen 😡
Hi Micha,
ok.... dann liegt es wohl nicht an unseren Smartphone´s.
Ist dann eher wahrscheinlich das es keine "Smarte" Ladestation ist
Anzeige 9x2rep
Ich vermute die Ladestation hat zuviel Power.
Nachtrag: Ich habe Xiaomi 12
können die beiden USB-C Anschlüsse bei dem Cup-Holder zum Laden verwendet werde, oder können die "nur" Daten übertragen ?
Die Laden auch, ich nehme die hinter der Armlehne.
Bei meinem iPhone 14 Pro passt das. Lädt brav so wie es soll.
Bin gerade von der Arbeit nach Hause gefahren..... 40 Min. Fahrt.
Beim losfahren mit 47% Akku auf die Ladestation gelegt.
Zuhause nach 40 Min. 49% Akku aber dafür heiß wie ne Grillkohle
Hallo,
Nur mal zum Testen überlegt die Gummi Matte zu entfernen?
Beim Iphone 16 reicht das laden gerade zum Erhalt wenn ich CarPlay nutze.
Ich habe aber auch noch eine Hülle um das Phone, deswegen dachte ich auch das der Renault zu schwach ist. Weitere Tests hab ich aber nicht unternommen.
Grüße
Hallo Andreas,
Habe auch ein Cover auf der Rückseite.
Werde Dein Vorschlag morgen mal testen.
Danke....
Ich habe kein Problem beim Laden mit iPhone 15 Pro Max
Ebenfalls keine Probleme (iPhone XR).
Anzeige 9x2rep
Hi,
gestern auf der Fahrt nach Hause (35 Min.) mein Smartphone mit 55% Akkus und ohne das Back-Cover auf die Ladestation gelegt.
Zu Hause (nach 35 Min. Ladezeit) gerade mal auf 58%... also 3% geladen, aber wieder ziemlich warm geworden
Werde das bei Gelegenheit mal mit dem Smartphone meiner Frau testen (Galaxy S23 Ultra)
Sollte das da genauso sein, wird es wohl ein Fall für den Freundlichen....
Bin gespannt, aber ich vermute das wird da genau so sein.
Hallo Micha,
meinst Du damit jetzt das die Smartphones´s defekt sind oder die Ladestation des Rafale ?
An der heimischen induktiven Ladestation wird mein Smartphone ohne Probleme geladen
Bisher ist das Problem ja nur bei Android, das meinte ich.
achso.... ja ..... das könnte durchaus sein.
Dann frag ich mich jetzt was ich eher wechseln sollte.... das Smartphone oder das Auto ?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Anzeige 9x2rep